Die korrekte Bearbeitung der Hufe ist von entscheidender Bedeutung für die Balance des Pferdes. Eine Imbalance der Hufe wirkt sich auf den gesamten Körper sowie das Gangbild aus.
Seit bald drei Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Hufbearbeitung. Zu Beginn war ich dadurch motiviert, meine eignen Pferde in die Balance zu bringe. Durch die super Erfolge, die ich durch die Bearbeitung erzielen konnte, wollte ich immer mehr über die Funktionalität der Hufe und die Wirkung der unterschiedlichen Bearbeitungsweisen wissen. Ich habe Kurse u.a. nach der F-Balance besucht und mich intensiv im 1:1 Coaching schulen lassen. Anschließend habe ich mich zusätzlich für die Ausbildung zur Hufpflegerin (bmg) am LTZ - Lehrinstitut Zanger, um mich methodenübergreifend weiterzubilden und einen Überblick über die verschiedenen Bearbeitungsmethoden zu bekommen.
Bei der Bearbeitung der Hufe habe ich stets das ganze Pferd im Blick, um so das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dazu gehört neben der korrekten Bearbeitung auch die Ganganalyse.
Durch meine Expertise im Bereich Pferdeverhaltensberatung und Trust Technique, zeichnet sich meine Arbeitsweise durch eine besonders ruhige und freundlichen Umgang mit dem Pferd aus.
Die Kombination aus Hufbearbeitung und Trust Technique eignet sich vor allem auch für Pferde, die bei der Hufbearbeitung besonders gestresst sind, die Hufe nicht geben wollen oder Problemverhalten, wie Beißen, Treten oder Ausweichen zeigen. Intuitiv wende ich bei der Bearbeitung das Mindset der Trust Technique an und bekomme dadurch oft auch einen Zugang zu Pferden, die zuvor eher gestresst und unentspannt bei der Hufbearbeitung waren.
Ponys, Pferde und Esel
40 Euro
Kaltblüter und schwere Rassen
ab 55 Euro
Hufschuhberatung
ab 45 Euro
Hufschuhe
die Preise sind abhängig vom jeweiligen Modell
alle Preise zzgl. Fahrtkosten ab einer Entfernung von mehr als 10 Kilometern
Bei besonders schwierigen oder zeitintensiven Fällen wird ab 40 min. ein Aufpreis von 15 Euro je angefangene 15 min fällig.
Du möchtest lernen, deinem Pferd selbst die Hufe zu bearbeiten? Z.B. weil du zwischen den Bearbeitungsterminen selbst mal kleine Korrekturen vornehmen möchtest, keinen Bearbeiter in deiner Region findest oder einfach Wissen in zu dem Thema aufbauen möchtest.
Dann ist der Basis Hufkurs genau das Richtige für dich!
Dich erwartet eine Mischung aus Theorie und Praxis am (Tot-)Huf in kleinen Gruppen.
Du lernst...
...wie der Huf aufgebaut ist
...welche gängigen Bearbeitungstheorien es gibt
...welches Werkzeug du benötigst und wie du es richtig einsätzt
...wie du die Theorie am Huf umsetzt
25.02 + 26.02. in 33397 Rietberg
jeweils 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
22.04 + 23.04. in 49434 Neuenkirchen-Vörden
jeweils 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nicht der passende Termin für dich dabei? Dann plane doch einen eigenen Kurs mit mir bei dir am Stall!
Für weitere Infos melde dich gerne telefonisch unter 0151 25380710 oder per E-Mail an hallo@equibu.com
269 Euro p.P.
Bei Auswärtskursen kommen, je nach Entfernung, noch Spritkosten hinzu.
Du möchtest nicht auf den nächsten Hufkurs warten und die Bearbeitung direkt in einem 1:1 Termin an deinem eigenen Pferd lernen?
Dann ist das 1:1 Coaching genau das richtige für dich!
Wie gehen hier von Anfang an auf die individuelle Hufsituation deines Pferdes ein. So erzielst du schnelle Ergebnisse und bist sofort handlungsfähig.
80 Euro je Einheit